Eggert Pflanzenhof
Unser Team stellt sich vor

Unser Team stellt sich vor

Damals wie heute.

Ohne die Liebe zu unserem Beruf, die Begeisterung für Pflanzen und die Freude, draußen und unter freiem Himmel und mit den eigenen Händen zu arbeiten, geht bei uns nichts. Wir sind eine engagierte, kleine Mannschaft und freuen uns darauf, Sie beraten zu dürfen.

Apropos: Wir suchen Unterstützung für unser Team!

Vorzugsweise nachmittags und nach Absprache auch samstags.
Falls Sie Lust auf ein freundliches Arbeitsklima und eine abwechslungsreiche Aufgabe haben, rufen Sie uns doch einfach an!

Petra Eggert-Tietjen
Baumschul-Gärtnerin und -Meisterin

Mein Gartentipp:
Nutzen Sie die feuchte Herbstsaison für Neupflanzungen. Die Pflanzen bilden im Herbst noch neue Wurzeln und wachsen dann im Frühjahr gestärkt und kräftig drauf los.

Meine Lieblingspflanze: Rhododendren und andere Moorbeetgehölze

Eike Harders
Gartenfachverkäuferin

Mein Gartentipp: Beerensträucher. Das Obst ist nicht nur lecker, es hat auch einen dekorativen Mehrwert. Neben Klassikern wie Johannis- und Himbeeren sind auch Blau-, Stachel- und Preiselbeeren eine schöne Option.

Meine Lieblingspflanze: Beerensträucher

Birgit Hesse
Fachverkäuferin Gartenbau

Mein Gartentipp: Richten Sie sich einen mediterran gestalteten Bereich in Ihrem Garten ein, wo Sie sich entspannen und wohlfühlen können.

Meine Lieblingspflanze: Der Olivenbaum

Simone Ohlsen
Baumschulgärtnerin, Gartengestaltung u. -pflege, Beratung

Mein Gartentipp: Indianernesseln haben wunderschöne, teilweise doppelte Blüten, die gerne von Bienen, Hummeln und anderen Insekten besucht werden. Aus ihren Blüten und Blättern lässt sich Oswego-Tee brühen. Die Stauden duften intensiv und enthalten, ähnlich wie Thymian, ätherische Öle, die zur Gesundheit beitragen.

Meine Lieblingspflanze: Indianernesseln

Ute Kornell
Gartenfachverkäuferin, -gestaltung u. -pflege

Mein Gartentipp: Beerensträucher wie Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren sind ideal für den Garten. Sie benötigen wenig Platz und tragen reichlich Früchte. Ein sonniger Standort fördert den Ertrag. Im Sommer kann man täglich frische Beeren ernten – perfekt für Naschkatzen. Die eigene Ernte schmeckt köstlich und ist besonders gesund und nachhaltig.

Meine Lieblingspflanze: Brombeere

Petra Wiedbrauk
Gartenfachverkäuferin, Gartenpfleg
e

Mein Gartentipp: Lassen Sie im Garten ein paar „wilde“ Ecken stehen oder pflanzen Sie viele Wildblumen, damit Insekten Nahrung und Brutmöglichkeiten finden. Das fördert die Artenvielfalt.

Meine Lieblingspflanze: Kräuter, die bei mir meist nicht geerntet werden und blühen dürfen.

Hier könnte Ihr Name stehen!

Wir suchen per sofort Unterstützung bei der Pflege unserer Pflanzen und im Verkauf, vorzugsweise nachmittags und nach Absprache auch samstags.

Falls Sie Lust auf ein freundliches Arbeitsklima und eine abwechslungsreiche Aufgabe haben, rufen Sie uns doch einfach an! Wir freuen uns auf Sie!

Bianka Lohse
Gartenfachverkäuferin

Mein Gartentipp: Hortensien symbolisieren Dankbarkeit, Anmut und Schönheit.
Hortensien sind so vielseitig: die Kletterhortensie bietet Nahrung für viele Insekten, die vielen Blüten der Bauern- und Rispenhortensien verfärben sich teils und bereichern im Sommer und Herbst unsere Gärten. Sie können getrocknet z.B. für Blütenkränze verwendet werden.
Übrigens: die Blütenfarbe einiger Hortensien ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit.

Meine Lieblingspflanze: Hortensie