
Unser Team stellt sich vor.
Petra Eggert-Tietjen
Baumschulgärtnerin (seit 1990) und Meisterin (seit 1996).
Mein Gartentipp:
Nutzen Sie die feuchte Herbstsaison für Neupflanzungen. Die Pflanzen bilden im Herbst noch neue Wurzeln und wachsen dann im Frühjahr gestärkt und kräftig drauf los.
Meine Lieblingspflanze: Rhododendren und andere Moorbeetgehölze
Friederike Kruse
Garten- und Landschaftsbaugärtnerin
Mein Gartentipp: Schaffen Sie in Ihrem Garten Raum und Struktur durch einzelne Solitärpflanzen. Lockern Sie die Bepflanzungen durch Steine auf. Große Solitärpflanzen entfalten ihre Eleganz, wenn sie von kleineren Stauden umgeben sind.
Meine Lieblingspflanze: Japanischer Ahorn, japanische Blütenkirschen
Birgit Hesse
Fachverkäuferin Gartenbau
Mein Gartentipp: Richten Sie sich einen mediterran gestalteten Bereich in Ihrem Garten ein, wo Sie sich entspannen und wohlfühlen können.
Meine Lieblingspflanze: Der Olivenbaum
Liza Janß
Fachverkäuferin Gartenbau
Mein Gartentipp: Beerensträucher brauchen viel Licht und Luft, damit das Obst gut gedeiht. So lässt sich gegen Grauschimmel und andere Pilzkrankheiten natürlich vorbeugen.
Meine Lieblingspflanze: Ich mag Beerenobst sehr gerne, auch so seltenes wie die Apfelbeere. Die Beeren sind nicht nur hübsch, sondern auch nützlich.
Simone Ohlsen
Baumschulgärtnerin
Mein Gartentipp: Indianernesseln haben wunderschöne, teilweise doppelte Blüten, die gerne von Bienen, Hummeln und anderen Insekten besucht werden. Aus ihren Blüten und Blättern lässt sich Oswego-Tee brühen. Die Stauden duften intensiv und enthalten, ähnlich wie Thymian, ätherische Öle, die zur Gesundheit beitragen.
Meine Lieblingspflanze: Indianernesseln
Angela Haack
Fachverkäuferin Gartenbau
Mein Gartentipp: Legen sie Ihren Garten so an, dass ganzjährig insektenfreundliche Pflanzen blühen.
Meine Lieblingspflanze: Die Bartblume, Caryopteris clandonensis, die blauen Blüten sind wunderschön und bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten als Nektarquelle begehrt.
Malin Petersen
Fachverkäuferin Gartenbau
Mein Gartentipp: Vielleicht mögen Sie Hortensien auch so gerne wie ich?
Besonders intensiv blau blühende Pflanzen erhält man, wenn man Alaun mit dem Gießwasser verabreicht. Voraussetzung für die kräftige blaue Färbung sind ein saurer Boden und eine Sorte, die die Färbung zulässt.
Da beraten wir Sie gerne.
Meine Lieblingspflanze: Hortensien